Kräftig aufwärts tendierten die weltweiten Aktienmärkte nach den US-Präsidentschaftswahlen und der Ankündigung, dass demnächst ein Corona-Impfstoff zur Verfügung stehen würde. Auch das Zahltag-Depot erfüllte seine Aufgabe - mit über 1.000 Euro Dividenden.
Jeder Investor wünscht sich wohl, in seinem Depot die nächste Apple, Google, Tesla oder Microsoft zu haben. Was, wenn wir den nächsten Tenbagger schon längst im Depot haben?
Im Oktober verloren die Aktienindizes, die Nervosität erreichte vor den Präsidentschaftswahlen in den USA den Höhepunkt. Ende des Monats befanden sich weite Teile Europas wieder im Lockdown, das Corona-Virus kam pünktlich mit der Erkältungssaison zurück. Und das Zahltag-Depot? Die Schwäche wurde zum Einkaufen genutzt.
Anfang September erreichten die NASDAQ und der S&P 500 neue Allzeithochs, so als hätte es nie eine Corona-Pandemie gegeben. Die Ernüchterung folgte in den folgenden Wochen. Gut, wenn man nicht auf Kursgewinne angewiesen ist. Das Zahltag-Depot lieferte - mehr als 1.400 Euro Dividende im September.
Der August war einer der besten Monate in der Geschichte der Aktienmärkte. Weltweit legten die Indizes trotz Wirtschaftskrise kräftig zu. Die Welle der Dividendenkürzungen ebbte ab. Auch das Zahltagdepot verrichtete seinen Job und brachte wieder einmal über eintausend Euro Dividende ein.
Im Juli stiegen die großen Aktienindizes gemächlich in Richtung der alten Hochs. Eine Handvoll Titel gaben die Richtung vor. Aufwärts ging es auch mit dem Dividendeneinkommen. Ein weiterer Monat mit über eintausend Euro steht in den Büchern.
Nach dem Einbruch der Aktienkurse im Februar und März markierte der Juni ein Zwischenhoch bei der Erholung der Indizes. Die Weltwirtschaft kam langsam wieder in Gang, wenn auch sehr selektiv. Das Zahltag-Depot spielte ein weiteres Mal über 1.000 Euro Dividenden ein.
Aufwärts ging es mit den Aktienkursen im Mai. Die weltweite Wirtschaftskrise allerdings warf ihre Schatten voraus. Mein projiziertes jährliches Dividendeneinkommen schrumpfte deutlich. Weitere Unternehmen verkündeten Dividendenkürzungen oder -streichungen.
Zur Hauptversammlung von Berkshire Hathaway hatte Vorstandsvorsitzender Warren Buffett auch in diesem Jahr wieder einige wertvolle Lektionen zu verkünden. Wer wissen will, wie grausam Bärenmärkte sein können, sollte sich die erste Stunde der Aufzeichnung ansehen.
Wer schon in jungen Jahren anfängt mit dem Investieren, kann vom "achten Weltwunder" am meisten profitieren - dem Zinseszins. Deswegen habe ich für Menschen unter 30 ein spezielles Echtgeld-Depot aufgelegt - das Junior-Depot.
Performance-Report: Das Zahltag-Depot im November 2020
(Sat, 05 Dec 2020)
>> mehr lesen
Dauerläufer: Verkaufen oder Halten?
(Sun, 29 Nov 2020)
>> mehr lesen
Performance-Report: Das Zahltag-Depot im Oktober 2020
(Tue, 24 Nov 2020)
>> mehr lesen
Nachgehakt: Brexit, Einlagensicherung und IB-Kontenmigration
(Sat, 21 Nov 2020)
>> mehr lesen
Performance-Report: Das Zahltag-Depot im September 2020
(Tue, 06 Oct 2020)
>> mehr lesen
Performance-Report: Das Zahltag-Depot im August 2020
(Mon, 14 Sep 2020)
>> mehr lesen
Performance-Report: Das Zahltag-Depot im Juli 2020
(Mon, 24 Aug 2020)
>> mehr lesen
Performance-Report: Das Zahltag-Depot im Juni 2020
(Mon, 17 Aug 2020)
>> mehr lesen
Performance-Report: Das Zahltag-Depot im Mai 2020
(Wed, 12 Aug 2020)
>> mehr lesen
Bärenmärkte: Nicht nur Risiken, sondern auch Chanchen
(Tue, 19 May 2020)
>> mehr lesen
Inner Circle
Schauen Sie mir über die Schulter:
Kostenfreie Webinare, Live-Tradings, Chartanalysen, Coaching-Sprechstunden, ausführliche Artikel, Musterdepot, Trading-Tools. Für 595 Euro erhalten Sie zwölf Monate lang Zugang zu mehr als 30
Live-Webinaren, über 150 Webinar-Aufzeichnungen und vielfältigen Materialien für Ihr Trading.