Das Event: Das Frühjahrstreffen des Inner Circle

Foto von Karsten Bergmann auf Pixabay
Foto von Karsten Bergmann auf Pixabay

Seit 2013 hat sich das Jahrestreffen des Inner Circle zu einem festen Termin für die Mitglieder entwickelt. Jedes Jahr an einem der ersten Septemberwochenenden trafen sich etwa 20 Mitglieder, um miteinander zu fachsimpeln, voneinander zu lernen oder einfach nur Freundschaften aufzufrischen. Die ersten Treffen fanden in Berlin, Wien, Prag, Düsseldorf, Salzburg und Nürnberg statt. Viele Mitglieder kamen immer wieder und so wurde die Warteliste für eine Teilnahme an diesem Ereignis immer länger. Aus diesem Grunde gibt es seit 2019 zwei Treffen - ein Frühjahrs- und ein Herbsttreffen. Hannover, Innsbruck, Köln, Stuttgart, Augsburg, Graz, München und Potsdam waren Austragungsorte der folgenden Treffen.

Der freundschaftlich-familiäre Charakter der kleinen Gruppen hat sich bewährt - und so wird es auch im Jahr 2023 wieder zwei Treffen geben. Das Frühjahrstreffen findet in diesem Jahr in einer der reizvollsten Städte Deutschlands statt, in Hamburg.  

Wann? Am Samstag, 20. Mai 2023, bis Sonntag, 21. Mai 2023

Wo? Im Grand Elysée Hotel Hamburg, Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg

Das Grand Elysée Hotel Hamburg ist das größte privat geführte Fünfsternehotel Deutschlands. Es wurde 1985 von Eugen Block gebaut, der sich damit einen Lebenstraum erfüllte. Es bietet 510 luxuriöse, geräumige Zimmer und Suiten. In vier Restaurants wird internationale Spitzenküche serviert. Drei Bars helfen, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Das Hotel beherbergt den größten Festsaal Hamburgs und eine eigene Kunstgalerie, darunter die Sammlung der Hoteliers-Familie Block. Das Elyseum Wellness & Spa verspricht Entspannung auf Top-Niveau. Die Hamburger City lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Das Grand Elysée liegt nur drei Gehminuten vom Bahnhof Dammtor entfernt direkt am Moorweidenpark.   

Traditionell ist das Frühjahrstreffen ausschließlich den Mitgliedern des Inner Circle vorbehalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Zwei Tage lang werden wir Erfahrungen und Wissen austauschen. Unter Gleichgesinnten und in entspannter Atmosphäre werden wir lernen, diskutieren und die Abende mit einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen. Moderiert wird die Veranstaltung von Nils Gajowiy, einbringen dürfen sich alle.

 

Die detaillierte Tagesordnung entsteht im Austausch mit den Mitgliedern des Inner Circle. Alle Wünsche und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind willkommen und werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Jede Art von Input wird ausdrücklich begrüßt. Hier einige Anregungen zu Themen, die in der Vergangenheit auf der Agenda standen: 

  • Welche Entwicklung hat das Zahltag-Depot genommen, welche Erfahrungen wurden gemacht?
  • Handelsansätze für verschiedene Zeitfenster - kurz-, mittel- und langfristige Strategien
  • Handelsansätze für verschiedenste Basiswerte - Aktien, ETFs, Währungen, Rohstoffe, Futures, Optionen
  • Praktische Beispiele für den Einsatz von Optionen im Trading und beim Investieren
  • Hedging-Ansätze und praktische Erfahrungen mit Hedging
  • Sektorrotation und wie sich diese nutzen lässt
  • Steuerliche Aspekte des Investierens
  • Besonderheiten bestimmter Branchen
  • Screening und Auswahl geeigneter Handelsinstrumente
  • Kurzfristiges Trading: Strategie-Updates, Erfahrungsberichte
  • Risikosteuerung, Positionsmanagement, Money-Management, Diversifizierung
  • Prozess-Optimierung für Berufstätige, Teilzeit-Börsianer, Rentner und Profis
  • Die Psychologie des Investierens
  • Werkzeuge für den Erfolg: Webseiten, Bücher, Software, Hilfsmittel 

 

Das Ziel der Veranstaltung ist es, in zwangloser Workshop-Atmosphäre auf der Grundlage kurzer Einführungs-Referate Erfahrungen und Ideen auszutauschen, Gedanken weiterzuentwickeln und Impulse für den eigenen Handel oder die eigene Investitionstätigkeit zu erhalten. Wir knüpfen Kontakte, pflegen kollegiale Freundschaften, helfen einander.  

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine zum Zeitpunkt der Veranstaltung bestehende Mitgliedschaft im Inner Circle.

 

Wann findet der Workshop statt? Am Samstag, 20. Mai 2023, und Sonntag, 21. Mai 2023, jeweils von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr, arbeiten wir im Seminarraum.  

 

Welches Rahmenprogramm ist vorgesehen? Wer schon früher anreisen möchte, wird nicht allein gelassen. Am Freitag, 19. Mai 2023, treffen wir uns zu einem Willkommens-Dinner. Wo das sein wird, wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Auch am Sonntag, 21. Mai 2023, besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Abendessens für alle die, die noch nicht abreisen müssen. 

Zu den informellen Veranstaltungsteilen herzlich eingeladen sind mitreisende Partner oder Partnerinnen.

 

Der Preis

Der Unkostenbeitrag pro Teilnehmer beträgt 400,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. In der Teilnahmegebühr enthalten sind:

  • Kaffeepausen vormittags und nachmittags an beiden Tagen
  • Mittagessen inklusive alkoholfreier Getränke
  • Getränke im Seminarraum
  • Ausführliche Unterlagen über alle Inhalte der Veranstaltung in elektronischer Form
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Veranstaltung
  • Kostenfreies W-LAN im gesamten Hotel 

 

Nicht enthalten ist das fakultative Freitags-Programm sowie die Kosten für Abendessen, Hotelunterbringung, An- und Abreise sowie mitreisende Gattinnen und Gatten. 

 

Ein Dankeschön: Der Referentenbonus

Unsere Treffen leben zu einem großen Teil von den Beiträgen der Teilnehmer. Die wertvollsten Präsentationen liefern die Mitglieder des Inner Circle selbst. Daher wird es auch 2023 wieder einen Bonus für Referenten geben. Schreiben Sie mir, welches Thema Sie präsentieren möchten. Wenn Ihr Vorschlag akzeptiert wird, reduziert sich Ihr Unkostenbeitrag als Dankeschön um 100 Euro auf 300,00 Euro.

Die Teilnehmer buchen ihre Übernachtung selbst, im Hotel steht ein Zimmerkontingent zur Verfügung. Das Grand Classic Zimmer zur Einzelnutzung ist ab 245 Euro buchbar, das Doppelzimmer ab 265 Euro. Die Preise für höhere Zimmerkategorien gibt es auf Anfrage oder auf der Webseite des Hotels. Im Zimmerpreis enthalten sind

 

  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Wireless LAN
  • Nutzung der Wellness- und Fitnesseinrichtungen

Das Hotel verfügt über 510 Zimmer und Suiten verschiedener Kategorien. Das Stichwort, um das Zimmerkontingent nutzen zu können, lautet "Frühjahrstreffen". Die Kontingentpreise beziehen sich auf Übernachtungen vom 19. bis 21. Mai 2022. Folgende Kanäle für die Zimmerreservierung gibt es: 

Telefon: 040 - 4141 22 22

Telefax: 040 - 41 41 21 22

Mail: reservierung@grand-elysee.com

 

Das Zimmerkontingent ist bis zum 25. März 2023 verfügbar. Die Zimmer sind bis drei Werktage vor der Veranstaltung kostenfrei stornierbar. Wer nicht im Grand Elysée Hotel übernachten möchte, darf das selbstverständlich tun, in unmittelbarer Umgebung gibt es reichlich Hotels.

 

Wer mit dem Zug anreist, nimmt vom Hauptbahnhof die S-Bahn S11, S21 oder S31 bis Bahnhof Dammtor, die Fahrt dauert etwa drei Minuten. Das Grand Elysée liegt direkt gegenüber dem Dammtorbahnhof am Moorweidenpark. Das Hotel verfügt über eine eigene Tiefgarage mit mehreren Tesla Superchargern und Ladeplätzen für alle gängigen Elektroautos. Die Parkgebühren pro Tag und Auto liegen bei 26 Euro. Vom Flughafen Hamburg zum Hotel sind es etwa 9,2 Kilometer.    

Und so einfach funktioniert’s:

  1. Füllen Sie die Anmeldemaske unten aus oder melden Sie sich persönlich per Mail an. Sie möchten einen Beitrag als Referent leisten? Dann schreiben Sie mir Ihr Thema und einige Gedanken zum Inhalt Ihrer Präsentation.
  2. Sollten noch Plätze frei sein, erhalten Sie per Mail eine Rechnung. Überweisen Sie die Teilnahmegebühr in Höhe von 400,00 Euro (bzw. die Referentenrate von 300,00 Euro) auf das dort angegebene Konto.
  3. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Damit ist Ihre Teilnahme an diesem exklusiven Event garantiert.
  4. Sollte das Event ausgebucht sein, besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Falls sich später Vakanzen ergeben, werden Nachrücker in der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt.
  5. Buchen Sie bitte Flüge, Zugfahrkarten oder Hotelzimmer erst, wenn Sie eine Anmeldebestätigung erhalten haben. Für Stornierungskosten hafte ich nicht.
  6. Stornierungen: Bis 30. April 2023 sind Stornierungen möglich, es werden dann 100% der Kosten erstattet. Bei späteren Stornierungen ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr prinzipiell nicht möglich. Dies gilt auch bei individuellen gesundheitlichen Problemen. Sofern allerdings ein Platz anderweitig vergeben werden kann, gibt es auch bei späteren Stornierungen den Teilnahmebeitrag zurück. Fällt die Veranstaltung auf Grund behördlicher Verbote aus oder wird verschoben, wird der Teilnahmebeitrag zu 100% erstattet. 

Verbindliche Anmeldung - Frühjahrstreffen 2023 des Inner Circle in Hamburg

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Suchen

Aktuellste Blogposts

Performance-Report: Das Zahltag-Depot 2021 - Teil 2 (Mo, 29 Nov 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot 2021 - Teil 1 (Mon, 22 Nov 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot im Dezember 2020 (Mon, 15 Mar 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot im November 2020 (Sat, 05 Dec 2020)
>> mehr lesen

Dauerläufer: Verkaufen oder Halten? (Sun, 29 Nov 2020)
>> mehr lesen

Inner Circle

Schauen Sie mir über die Schulter:
Kostenfreie Webinare, Live-Tradings, Chartanalysen, Coaching-Sprechstunden, ausführliche Artikel, Musterdepot, Trading-Tools. Für 357 Euro erhalten Sie zwölf Monate lang Zugang zu mehr als 30 Live-Webinaren, über 150 Webinar-Aufzeichnungen und vielfältigen Materialien für Ihr Trading. 

Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Hiermit bestelle ich den kostenfreien Newsletter, den ich jederzeit wieder abbestellen kann. Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke des Newsletterversands weitergegeben werden. Ich habe verstanden, dass der Newsletter keinerlei Anlageberatung darstellt, sondern lediglich zu Informations- und Lehrzwecken dient.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unseres Newsletters klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Wir nutzen Mailchimp für den Newsletter-Versand. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie, dass Ihre Information an Mailchimp zum Zwecke des Versands weitergeleitet wird. Mehr über die Datenschutz-Politik von Mailchimp erfahren Sie hier.

Letzte Artikel

Performance-Report: Das Zahltag-Depot 2021 - Teil 2 (Mon, 29 Nov 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot 2021 - Teil 1 (Mon, 22 Nov 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot im Dezember 2020 (Mon, 15 Mar 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot im November 2020 (Sat, 05 Dec 2020)
>> mehr lesen

Dauerläufer: Verkaufen oder Halten? (Sun, 29 Nov 2020)
>> mehr lesen

Kontakt

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.